Zutaten:
Für den Teig:
7 kleine Eier (getrennt)
280 g Zucker
100 g weiche Butter
80 ml neutrales Öl
300 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
2 EL Kakao
125 ml Milch
170 g weiche Schokolade (oder Parisercreme)
Für die Füllung:
Marillenmarmelade (hausgemacht)
Für die Schokoglasur (am Vortag):
200 ml Schlagobers (Sahne)
200 g Schokolade
Zubereitung:
Eiklar mit der Hälfte des Zuckers steif schlagen.
Eidotter mit dem restlichen Zucker schaumig rühren.
Zerlassene Schokolade, Butter und Öl unter die Dottermasse rühren.
Mehl, Backpulver und Kakao vermischen und abwechselnd mit der Milch unterheben.
Den Eischnee vorsichtig unterheben.
Teig in eine gefettete Kastenform (ca. 30 cm) füllen.
Bei 170°C Heißluft ca. 55 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Schokoglasur (am Vortag):
Schokolade im Schlagobers schmelzen und kurz aufkochen.
Abkühlen lassen und einige Stunden (am besten über Nacht) kaltstellen.
Vor dem Verwenden aufschlagen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Füllen & Glasieren:
Kuchen waagerecht durchschneiden.
Mit Marillenmarmelade bestreichen.
Wieder zusammensetzen und rundum mit Marmelade einstreichen.
Mit der Schokoglasur überziehen.
Notes:
Für intensiven Geschmack dunkle Schokolade (70% Kakao) verwenden.
Am besten über Nacht durchziehen lassen.