Skip to content

Zimt-Apfel-Krapfenbrot

Zutaten:

Füllung/Topping:

1/2 Tasse heller brauner Zucker, leicht gepresst

1 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt

Eine Prise gemahlene Muskatnuss (optional)

Kuchen:

1/2 Tasse Kristallzucker

1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen und abgekühlt

1/2 Tasse Sauerrahm, Zimmertemperatur

2 große Eier, Zimmertemperatur

2 Esslöffel Milch, Zimmertemperatur

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 1/2 Tasse Weizenmehl

1 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Natron

1/4 Teelöffel Salz

1 Granny Smith Apfel, geschält, entkernt und in 1,2 cm große Stücke geschnitten Würfel

Glasur:

1/3 Tasse gesiebter Puderzucker

1–2 TL warmes Wasser

Zubereitung:

Backofen auf 175 °C vorheizen.

Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und beiseite stellen.

Füllung/Topping:

Braunen Zucker, gemahlenen Zimt und Muskatnuss (falls verwendet) in einer kleinen Schüssel verrühren. Beiseite stellen.

Kuchenteig:

Puderzucker, geschmolzene

Butter, Sauerrahm, Eier,

Milch und Vanilleextrakt in einer großen Schüssel glatt rühren.

Mehl,

Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel verquirlen.

Trockene Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung geben und gut verrühren. Nicht zu lange verrühren.

Äpfel unterrühren:

Gehackte Äpfel unterrühren, eine kleine Handvoll für den Belag zurückbehalten.

Brot zusammensetzen:

Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Kastenform geben und glatt streichen.

Die Hälfte des Die Zimt-Zucker-Mischung über den Teig geben.

Die Zimt-Zucker-Mischung mit einem Buttermesser vorsichtig unter den Teig heben.

Mit dem restlichen Teig und der Zimt-Zucker-Mischung wiederholen und die beiseite gelegten Apfelstücke darauf verteilen.

Die obere Schicht vorsichtig mit dem Messer wenden.

Backen:

Die Kastenform in den vorgeheizten Backofen stellen und 50–55 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.

Abkühlen:

Das Brot in der Form auf einem Kuchengitter 10–20 Minuten abkühlen lassen.

Glasur:

Den gesiebten Puderzucker in einer kleinen Schüssel mit heißem Wasser glatt rühren und die gewünschte Konsistenz erreichen.

Die Glasur über das abgekühlte Brot träufeln.

Die Glasur 5–10 Minuten fest werden lassen, bevor das Brot in Scheiben geschnitten und serviert wird.

Genießen Sie dieses köstliche Zimt-Apfel-Krapfenbrot als wohltuende Ergänzung Ihres kulinarischen Repertoires.

x