Diese zarten Butterkekse sind der Inbegriff von „schnell, einfach und himmlisch lecker“. Mit wenigen Zutaten entsteht ein butterweicher, aromatischer Keksteig, der in nur 10–12 Minuten zu goldgelben Wunderplätzchen gebacken wird. Perfekt zu Kaffee, Tee oder Kakao und auch wunderbar variierbar für festliche Anlässe.
Einleitung
Schnell gebacken, butterweich und wunderbar zart – diese Kekse sind ein Muss für alle, die unkomplizierten Genuss lieben. Die einfache Rezeptur mit Butter, Zucker und Vanille macht sie zum Klassiker der traditionellen deutschen Küche. Das Rezept eignet sich für jeden, der köstliche, kalorienbewusste deutsche Rezepte schätzt und möchte, dass die Kekse im Mund zergehen.
Zutaten und Zubereitung
200 g weiche Butter
80 g Puderzucker
1 TL Vanillezucker
250 g Mehl
1 Prise Salz
Optional: 1 TL Speisestärke für extra Zartheit
Puderzucker oder Vanillezucker zum Bestäuben
Zubereitungsschritte:
Butter mit Puderzucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen, bis die Masse luftig ist.
Mehl (und optional Speisestärke) unterrühren, nicht zu lange kneten, bis ein weicher Teig entsteht.
Kleine Kugeln formen, leicht flachdrücken, auf Backpapier legen. Nach Belieben Muster eindrücken.
Bei 180 °C Ober-/Unterhitze 10–12 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldgelb sind.
Kurz abkühlen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge und Tipps
Variationen mit Zimt, Zitronenabrieb oder Kakaopulver im Teig sorgen für festliche Geschmacksnuancen.
In einer Blechdose aufbewahren, bleiben die Kekse mehrere Tage zart und frisch.
Auch ohne Ei gelingt das Rezept wunderbar zart und saftig.
