Zutaten
Für eine Springform (Ø 26 cm)
Für den Biskuitboden:
5 Eier, getrennt
150 g Zucker
1 EL Honig
5 EL heißes Wasser
100 g Mehl
100 g gemahlene Mandeln
½ Fläschchen Bittermandelaroma
Für die Füllung:
4 Orangen (ca. 1 kg)
50 g Speisestärke
100 ml Wasser
Zucker oder Süßstoff, nach Belieben
Für die Creme:
250 g Mascarpone
500 g Quark
Zucker oder Süßstoff, nach Belieben
250 ml Sahne (alternativ Rama Cremefine zum Schlagen)
Weitere Zutaten:
Mandelblättchen, zum Bestreuen
Fett, für die Form
Zubereitung
Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. 50 g Zucker langsam einrieseln lassen und weiterschlagen, bis ein fester Eischnee entsteht. Kühl stellen.
2. Eine Springform (26 cm Durchmesser) am Boden fetten und mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
3. Das Eigelb mit dem heißen Wasser schaumig schlagen. Den restlichen Zucker und den Honig einrühren, bis eine dick-cremige Masse entsteht. Mandeln, Mehl und Bittermandelaroma hinzufügen. Den gekühlten Eischnee daraufsetzen und alles vorsichtig unterheben. Die Masse in die vorbereitete Form füllen.
4. Im vorgeheizten Ofen ca. 20 bis 25 Minuten backen. Danach in der Form leicht auskühlen lassen.
5. Währenddessen die Orangen schälen, vierteln und das weiße Innere sowie eventuelle Schalenreste entfernen. Das Fruchtfleisch grob im Mixer pürieren, sodass noch einige Stücke vorhanden sind. Das Püree in einen kleinen Topf geben und aufkochen. Die Speisestärke mit dem Wasser und bei Bedarf Zucker oder Süßstoff anrühren. Die angerührte Stärke in das kochende Orangenpüree rühren und unter ständigem Rühren andicken lassen.
6. Den Biskuitboden vorsichtig mit einem Messer vom Springformrand lösen und den Rand entfernen. Den Boden zweimal quer durchschneiden. Die unteren beiden Böden jeweils mit der Hälfte der Orangenmasse bestreichen und auskühlen lassen.
7. Für die Creme Mascarpone, Quark, und bei Bedarf Zucker oder Süßstoff mit der Hand glatt rühren. Die Sahne (oder Cremefine) steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Quark-Masse heben.
8. Etwa ein Drittel der Creme auf die Orangenschicht des untersten Bodens streichen. Den mittleren Boden mit dem Orangenbelag darauflegen. Circa die Hälfte der restlichen Creme darauf verstreichen und den oberen Boden aufsetzen. Die Torte rundherum mit der restlichen Creme bestreichen. Einen Teil der Creme in einen Spritzbeutel füllen und die Torte nach Belieben garnieren. Zum Schluss die Torte am Rand und auf der Oberfläche mit Mandelblättchen bestreuen.