Skip to content

Türkisches Original-Baklava-Rezept

Zutaten für 1 Portion:

150 g Haselnüsse/Walnüsse

100 g blanchierte Mandeln

75 g gehackte Pistazien

200 g Zucker

¼ TL gemahlener Zimt

250 g Butter

450 g Filoteig (aus einem türkischen Laden)

125 ml Honig

150 ml Wasser

½ Zitrone

Butter zum Einfetten der Backform

Zubereitung:

Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse und 50 g Pistazien mit 4 EL Zucker und dem gemahlenen Zimt vermischen. Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Eine ofenfeste Backform mit Butter einfetten und den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) bzw. 180 °C (Umluft) vorheizen.

Die Filoteigblätter übereinander schichten. Die ofenfeste Backform umgedreht auf die Blätterteigplatten legen und mit einem scharfen Messer am Rand entlangschneiden.

Die ausgeschnittenen Blätterteigplatten mit Butter bestreichen und nacheinander in die Backform legen – in einer Packung befinden sich üblicherweise etwa 20 Platten. Nach etwa 5 Platten (die Anzahl kann variieren) etwa ein Drittel der Nussmischung darauf verteilen. Weitere 5 Platten darauflegen, wieder Nussmischung daraufgeben und diesen Vorgang wiederholen. Die restlichen Blätterteigplatten darauflegen. Mit einem scharfen Messer in Rauten oder Rechtecke schneiden. Mit der restlichen Butter bestreichen.

Im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen (gut beobachten!), bis die Baklava goldbraun ist.

Während die Baklava backt, Wasser mit Honig und restlichem Zucker etwa 10 Minuten kochen lassen, bis ein Sirup entsteht. Dann einen Spritzer Zitronensaft (aber nicht zu viel) unterrühren und abkühlen lassen.

Die Baklava aus dem Ofen nehmen, etwa 5 Minuten ruhen lassen und dann den Sirup darüber gießen. Mit den restlichen Pistazien bestreuen und vollständig abkühlen lassen.