Skip to content

So geht ein Kuchen nie wieder schief

So geht ein Kuchen nie wieder schief
Die Basis besteht aus simplen, aber harmonisch abgestimmten Zutaten: Eier, Milch, Öl, Zucker und Mehl. Durch die Zugabe von Vanille entsteht ein angenehm süßes Aroma, das sich wunderbar mit Früchten, Schokolade oder Nüssen kombinieren lässt – der perfekte Allround-Kuchen, den du nach Lust und Laune abwandeln kannst.
Besonders praktisch: Der Teig wird in wenigen Minuten im Mixer zubereitet. Kein langes Rühren, kein Umständliches Separieren – einfach alles mixen, Mehl untermischen und ab in den Ofen. Perfekt also auch für Backanfänger oder für Tage, an denen es schnell gehen muss. Das Ergebnis ist ein saftiger, luftiger Kuchen mit zarter Krume und goldbrauner Oberfläche – ein echter Klassiker, der immer ankommt.

Ob pur, mit Puderzucker bestäubt, glasiert oder mit Früchten garniert – dieser Kuchen ist die ideale Grundlage für jede Gelegenheit. Speichere dir dieses Rezept ab, denn es könnte schon bald dein neuer Lieblingskuchen werden!
So geht ein Kuchen nie wieder schief

Zutaten:
* 3 Eier
* 200 g Zucker
* 240 ml Milch
* 120 ml Pflanzenöl
* 240 g Weizenmehl
* 1 EL Vanilleextrakt
* 10 g Backpulver
* 1 Prise Salz

Zubereitung:
1. Backofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen. Eine Kuchenform einfetten und mit Mehl bestäuben.

2. In einen Mixer geben:
* Eier
* Zucker
* Milch
* Öl
* Vanille
1–2 Minuten mixen, bis alles gut vermischt ist.

3. Nach und nach das gesiebte Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen. Mit den Pulsen oder bei niedriger Geschwindigkeit mixen, bis alles gut vermischt ist (nicht zu lange mixen, um eine fluffige Konsistenz zu erhalten).

4. Die Mischung in die Form geben.

5. 35–45 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.

6. Abkühlen lassen, aus der Form nehmen und genießen!