Skip to content

Schneller Kuchen in 10 Minuten ganz ohne backen

Zutaten (für ca. 8 Stücke)

500 g Mascarpone

100 g Butter

50 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

200 g Kekse (z. B. Butterkekse oder Vollkornkekse)

Kakaopulver zum Bestäuben

 

Zubereitung Schritt für Schritt

1. Keksboden vorbereiten

Die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen lassen.

Zucker und Vanillezucker unterrühren, bis sich alles gut aufgelöst hat.

Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. (Alternativ in einem Mixer zerkleinern.)

Die Brösel in die warme Butter-Zucker-Mischung geben und sorgfältig vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

2. Boden in die Form drücken

Eine Springform (ca. 20–24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.

Die Keksmasse gleichmäßig auf dem Boden verteilen und mit einem Löffelrücken oder den Händen festdrücken, sodass ein kompakter Boden entsteht.

. Creme zubereiten

Mascarpone in eine Schüssel geben.

Mit einem Schneebesen oder Handrührgerät cremig rühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Nach Belieben kann man zusätzlich etwas Puderzucker oder ein paar Tropfen Zitronensaft einrühren, um die Creme zu verfeinern.

4. Zusammensetzen und kühlen

Die Mascarpone-Creme gleichmäßig auf dem Keksboden verteilen und glatt streichen.

Den Kuchen mindestens 10 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.

Servieren

Vor dem Servieren mit feinem Kakaopulver bestäuben.

In Stücke schneiden und genießen.

 

Tipps & Variationen

Fruchtig: Frische Beeren oder ein paar Scheiben Banane auf die Mascarpone-Schicht legen, bevor der Kuchen in den Kühlschrank kommt.

Schokoladig: Etwas geschmolzene Schokolade in die Mascarpone-Creme rühren oder zusätzlich Schokoraspeln über den Kuchen streuen.

Knusprig: Einen Teil der Kekse durch Nüsse (z. B. Haselnüsse oder Mandeln) ersetzen, um einen kernigen Boden zu bekommen.

Leichter: Statt Mascarpone kann man auch Quark oder Frischkäse verwenden – so wird der Kuchen etwas frischer und weniger mächtig.

Fazit

Dieser Kuchen ist nicht nur blitzschnell gemacht, sondern auch unglaublich vielseitig. Mit nur wenigen Zutaten und ohne Backen zaubern Sie ein Dessert, das garantiert Eindruck macht. Perfekt für spontane Gäste, den Kaffeetisch oder einfach als süße Belohnung zwischendurch.