Pfannkuchen sind ein echter Klassiker in der deutschen Küche und begeistern Groß und Klein durch ihre Vielseitigkeit. Ob süß mit Marmelade, Zimt-Zucker, Nutella oder herzhaft mit Käse, Schinken oder Gemüse – unser Pfannkuchenteig ist die Basis für ein leckeres Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot. Schnell gemacht, super wandelbar und immer ein Genuss!
Zutaten (für ca. 4 Personen)
400 g Mehl (z.B. Weizenmehl Type 405)
750 ml Milch (alternativ Pflanzendrink)
3 große Eier
1 Prise Salz
1 Schuss Mineralwasser (für extra Lockerheit)
Butter oder Öl zum Ausbacken
Zubereitung – Schritt für Schritt
Mehl, Milch, Eier und Salz in einer großen Schüssel mit einem Handmixer oder Schneebesen glatt verrühren, bis keine Klümpchen mehr da sind.
Den Teig ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich das Gluten entfalten kann und die Pfannkuchen schön luftig werden.
Vor dem Braten noch einmal kurz durchrühren und den Schuss Mineralwasser unterheben – so wird der Teig besonders fluffig.
Eine beschichtete Pfanne auf hohe Stufe erhitzen, mit etwas Butter oder Öl einfetten.
Mit einer Schöpfkelle eine Portion Teig in die Pfanne geben, gleichmäßig verteilen und bei hoher Hitze goldgelb backen.
Pfannkuchen wenden, sodass beide Seiten schön braun sind.
