Diese Käse-Knoblauch-Pfannkuchen sind eine tolle Alternative zu herkömmlichen Pfannkuchen. Sie eignen sich perfekt zum Frühstück, Mittag- und Abendessen. Die Kombination aus Käse, Knoblauch und Petersilie ergibt einen reichhaltigen und aromatischen Teig. Servieren Sie sie pur oder mit einem selbstgemachten Dip. Die Zubereitung ist schnell und einfach. Selbst Anfänger können sie zubereiten.
Alles, was du brauchst, sind Grundzutaten und ein paar Minuten deiner Zeit. Das Ergebnis sind fluffige Pfannkuchen, die du schon beim ersten Probieren lieben wirst. Du kannst sie auch abkühlen lassen und als Snack für unterwegs mitnehmen.
Zutaten
1 Tasse Mehl
150 g geriebener Käse
1,5 Tassen Milch
1 Knoblauchzehe
2 Eier
1 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Zucker
1 Bund Petersilie
1 Esslöffel Öl
Butter nach Geschmack
Verfahren
Zuerst den Käse fein reiben. Die Petersilie fein hacken und den geschälten Knoblauch pressen. In einer Schüssel die Eier, Salz und Zucker verquirlen.
Lauwarme Milch dazugießen und verrühren. Mehl mit Backpulver vermischen und nach und nach zu den Eiern geben. Käse, Knoblauch und Petersilie zum Teig geben. Öl und Butter hinzufügen. Mit einem Schneebesen verrühren.
Öl oder Butter in einer Pfanne erhitzen. Mit einer Schöpfkelle eine kleine Portion Teig in die Mitte der Pfanne geben. Die Pfannkuchen sollten dicker sein als normale Pfannkuchen. Die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten.