Skip to content

Kasseler-Pfanne, Boah die ist abgefahren lecker

Kasseler-Pfanne, Boah die ist abgefahren lecker

Die Kasseler-Pfanne ist ein wahres Wohlfühlgericht, das mit seinem herzhaften Geschmack und seiner Vielseitigkeit überzeugt. In diesem Rezept tauschen wir das traditionelle Kasseler gegen zartes Rinderfilet aus, um eine raffinierte und dennoch bodenständige Mahlzeit zu kreieren. Saftige grüne Bohnen, goldgelbe Kartoffeln und eine cremige Soße aus Sahne und Milch machen dieses Gericht zu einem echten Genuss.

Dieses Rezept ist perfekt für kühlere Tage oder wenn Sie etwas Herzhaftes auf den Tisch bringen möchten. Das Schöne an der Kasseler-Pfanne: Sie können sie je nach Geschmack und Saison anpassen – Brokkoli, Rosenkohl oder Champignons bieten eine willkommene Abwechslung. Probieren Sie auch einen Hauch von Weißwein in der Soße für ein besonderes Aroma.

 

Einfach zuzubereiten und herrlich im Geschmack – diese Pfanne wird garantiert zum Lieblingsgericht der ganzen Familie!

Zutaten

400 g Rinderfilet
600 g Kartoffeln
600 g grüne Bohnen
2 EL Mehl
125 ml Milch
125 ml Sahne
4 EL geriebener Käse
Salz und Pfeffer
Bohnenkraut, fein gehackt
1 EL Öl

Zubereitung

Kartoffeln gerade eben gar kochen, pellen und in grobe Stücke schneiden.
Grüne Bohnen putzen und in kochendem Salzwasser fast gar kochen. Anschließend abgießen und das Wasser auffangen.

Fleisch anbraten

Das Rinderfilet in grobe Würfel schneiden.
In einer Pfanne bei mittlerer Hitze das Öl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten anbraten.
Das Mehl darüber streuen und kurz mitbraten.

Soße zubereiten

Mit der Milch ablöschen, gut verrühren und aufkochen lassen.
Die Sahne hinzufügen und erneut verrühren.
So viel vom Bohnenwasser hinzufügen, bis eine schön sämige Soße entsteht.
Mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut abschmecken.

Schichten und Überbacken

Eine offene Auflaufform mit den Kartoffeln und Bohnen belegen.
Die Fleischsoße darüber gießen.
Mit dem geriebenen Käse bestreuen.
Bei 175 °C im vorgeheizten Ofen für 15 Minuten überbacken.

Tipp:

Ersetzen Sie das Bohnenkraut durch frischen Thymian oder Petersilie für eine interessante Geschmacksvariante. Auch anderes Gemüse wie Brokkoli, Rosenkohl oder Porree eignet sich hervorragend als Beilage. Ein Schuss herber Weißwein in der Soße rundet das Gericht perfekt ab.

x