Käsekuchen ohne Backen mit 600 g Erdbeeren
Der klassische Käsekuchen stammt ursprünglich aus der Antike – schon die alten Griechen servierten eine Art Käsekuchen!
Die Kombination mit Erdbeeren ist aber eher ein modernes Highlight, das besonders in Deutschland und Mitteleuropa super beliebt ist.
700 g Magerquark
300 g Mascarpone
2 El Zitronensaft
120 g Zucker
200 g Butterkekse
150 g Butter
50 g Zartbitter-Schokolade
6 Blatt Gelatine
1 Päckchen Vanillin-Zucker
300 g Schlagsahne
600 g Erdbeeren
120 g Erdbeergelee
1 Gefrierbeutel
Zubereitung
SO mache ich es als erstes die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Küchenrolle fein zerbröseln.
Danach die Butter schmelzen und Schokolade reiben und die Butter mit den Keksbröseln verkneten.
Danach die Schokolade unterkneten. Springformrand (24 – 26 cm Ø) auf eine gerade Tortenplatte stellen.
Jetzt die Keks-Butter-Brösel als Boden glatt hineindrücken und ca. 25 Minuten kalt stellen.
Danach die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Nun das Quark, Mascarpone, Zitronensaft, Zucker und Vanillin-Zucker verrühren.
Nun die Gelatine ausdrücken und auflösen. 3-4 Esslöffel Quarkcreme einrühren, dann in die Quark-Mascarpone-Creme rühren.