Diese cremige Erbsen-Nudel-Suppe ist pure Hausmannskost und genau das Richtige für kühle Tage. Zarte Erbsen, feine Nudeln und eine samtige Brühe mit einem Hauch von Dill verbinden sich zu einem köstlichen, ausgewogenen Gericht, das Körper und Seele wärmt. Durch die goldgelbe Farbe und den milden Geschmack erinnert sie an die Suppen, die Oma früher gekocht hat – einfach, ehrlich und unglaublich lecker. Ob als leichtes Mittagessen, wärmende Vorspeise oder schnelles Abendgericht – diese Suppe überzeugt mit ihrer cremigen Konsistenz, ihrem feinen Aroma und ihrer wohltuenden Wirkung
Diese Suppe ist pure Wohlfühlküche! Zarte Erbsen, feine Nudeln und eine cremige Sahnebrühe mit Dill machen sie zu einem echten Familienliebling. Sie ist leicht, sättigend und in kurzer Zeit zubereitet – perfekt für kalte Tage oder wenn man etwas Warmes und Herzhaftes genießen möchte.
Zutaten (für 4–6 Portionen)
2 EL Butter oder Öl
1 Zwiebel, fein gehackt
1 kleine Karotte, in feine Würfel geschnitten
1 kleine Kartoffel, gewürfelt (optional, für mehr Cremigkeit)
150 g grüne Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
100 g dünne Nudeln (z. B. Spaghetti in Stücke gebrochen oder Suppennudeln)
1 Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe
200 ml Sahne oder Milch
1 EL Mehl (zum Andicken)
½ TL Kurkuma (für die schöne gelbe Farbe)
1 TL getrockneter Dill oder frischer gehackter Dill
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
1. Gemüse anbraten
In einem großen Topf die Butter erhitzen und die fein gehackte Zwiebel glasig anbraten. Dann die Karottenwürfel und ggf. die Kartoffel hinzufügen und kurz mitdünsten, bis alles leicht weich ist und duftet.
2. Brühe und Erbsen hinzufügen
Die Brühe dazugießen, aufkochen lassen und die Erbsen hinzufügen. Etwa 10–12 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse zart ist.
3. Nudeln kochen
Die Nudeln direkt in die Suppe geben und nach Packungsanweisung (meist 6–8 Minuten) garen, bis sie weich sind.
4. Cremige Basis herstellen
In einem kleinen Schälchen Mehl mit etwas kalter Milch glatt rühren. Diese Mischung langsam in die heiße Suppe gießen, dabei ständig rühren, damit keine Klümpchen entstehen.
Sahne und Kurkuma hinzufügen und alles gut verrühren. Die Suppe sollte jetzt eine wunderbar cremige Konsistenz haben.
5. Abschmecken und verfeinern
Mit Salz, Pfeffer und Dill abschmecken. Kurz noch 2–3 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Serviervorschlag
Die Suppe heiß servieren, mit etwas frischem Dill oder ein paar Tropfen Butter verfeinern. Dazu passt ein Stück knuspriges Weißbrot oder ein frisches Baguette.
Tipp vom Profi
Extra cremig: Ein Esslöffel Frischkäse oder ein Schuss Schmand rundet den Geschmack wunderbar
ab.
Für mehr Aroma: Etwas Knoblauch oder eine Prise Muskatnuss hinzufügen.
Vegetarische Variante: Einfach Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe verwenden.

