Wer einmal cremige Dulce de Leche probiert hat, weiß: Dieses karamellige Gold gehört einfach in jede Küche. Mit nur drei Zutaten gelingt dir diese süße Köstlichkeit ganz leicht daheim – perfekt als Brotaufstrich, für Desserts oder zum puren Naschen. Dulce de Leche passt wunderbar in die Vielfalt gesunder deutscher Rezepte und kann auch als feines Highlight in der traditionellen deutschen Küche verwendet werden.
Zutaten
1 Dose Kondensmilch (200 ml)
1 Tasse Zucker
1 EL Butter
Zubereitung
Kondensmilch, Zucker und Butter in einen Topf geben.
Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, damit nichts anbrennt.
Sobald die Masse dickflüssig wird und sich leicht vom Topfboden löst, Herd ausschalten.
Vor dem Servieren abkühlen lassen.
Für eine festere Dulce de Leche einfach länger kochen.
Für eine streichfähige Konsistenz früher vom Herd nehmen – ideal als Brotaufstrich.
Dulce de Leche passt hervorragend zu Kuchen, Eis oder auch als süßer Dip.
Wer die Kalorien reduzieren möchte, kann mit weniger Zucker experimentieren oder alternative Süßungsmittel verwenden.
Fazit
Dulce de Leche ist mehr als nur eine süße Creme – sie ist Ausdruck der Freude an einfachen, ehrlichen Zutaten und lässt sich leicht in viele Rezepte der traditionellen deutschen Küche integrieren. Mit diesem Rezept gelingt dir die perfekte, cremige Süße, die Groß und Klein begeistert.
Entdecke das einfache Rezept für cremige Dulce de Leche aus nur drei Zutaten. Perfekt als süßer Brotaufstrich und zum Verfeinern von Desserts – traditionell und lecker!

