Die Kombination aus buttrigem Mürbeteig, einer fruchtig-zimtigen Apfelschicht und einer sanft gebackenen Creme macht diesen Kuchen zu einem echten Genuss für alle Sinne. Während die Äpfel mit Zimt und Zitronensaft leicht karamellisieren und ihre Süße entfalten, sorgt der Schmand für eine angenehm frische Note, die perfekt mit der Sahne harmoniert. Nach dem Backen entwickelt sich eine zarte, leicht goldene Oberfläche, die – mit etwas Puderzucker bestäubt – beinahe wie von Frost überzogen wirkt.
Dieser Kuchen passt hervorragend zu einem gemütlichen Nachmittag mit einer Tasse Kaffee oder Tee, lässt sich aber auch als festliches Dessert servieren. Er ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch ein echtes Seelenfutter, das Wärme und Geborgenheit vermittelt. Wer ihn probiert, spürt sofort: Hier steckt die Essenz des Herbstes in jedem Bissen.
Zutaten:
• 250 g Mehl
• 125 g kalte Butter (in Stücken)
• 80 g Zucker
• 1 Ei
• 1 TL Backpulver
• 4 Äpfel (z. B. Boskop oder Elstar)
• 50 g Zucker
• 1 TL Zimt
• 1 EL Zitronensaft
• 100 ml Apfelsaft
• 400 g Sauerrahm
• 200 ml Sahne
• 2 Päckchen Vanillezucker
• 2 EL Zucker
• 1 Päckchen Sahnesteif
• 1 TL Zimt
• 1 EL Puderzucker
Zubereitung:
Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine 26 cm Springform einfetten.
Für den Mürbeteig alle Zutaten verkneten, in die Form drücken und 15 Minuten kalt stellen.
Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Zucker, Zimt, Zitronensaft und Apfelsaft ca. 5 Minuten anbraten. Abkühlen lassen.
Die Apfelmasse auf den Teig geben.
Saure Sahne mit Vanillezucker und Zucker verrühren. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unterheben.
Sahne auf den Äpfeln verteilen und glatt streichen.
Bei 180 °C ca. 45 Minuten backen. Vollständig abkühlen lassen.
Mit Zimt und Puderzucker bestreuen und mindestens 2 Stunden kalt stellen.