Skip to content

Apfelmarmelade ist schnell selbstgemacht

Für sechs Gläser mit jeweils 200 Milliliter Fassungsvermögen brauchen Sie 1,5 Äpfel. Am besten eignen sich säuerliche Sorten wie Boskoop, Elstar oder Jonagold. Zimt gibt der Marmelade ein besonderes Aroma.

Zutaten:

1,5 kg Äpfel
500-700 g Gelierzucker (2:1 oder 3:1, je nach gewünschter Süße)
Saft einer Zitrone
Optional: ein TL Zimt oder zwei bis drei Gewürznelken

Zubereitung:

Äpfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Apfelstücke mit dem Zitronensaft in einen großen Topf geben und bei mittlerer Hitze etwa zehn Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.

Für eine glatte Marmelade können Sie die Äpfel mit einem Pürierstab zerkleinern. Für eine stückige Konsistenz genügt es, sie nur grob zu zerdrücken.

Gelierzucker hinzufügen und unter ständigem Rühren drei bis vier Minuten sprudelnd kochen lassen. Gewürze nach Geschmack hinzufügen.

Eine Gelierprobe ist empfehlenswert. Dafür einen Tropfen auf einen kalten Teller geben – wenn er fest wird, ist die Marmelade fertig.

Die Masse heiß in sterilisierte Gläser füllen, sofort verschließen und für fünf Minuten auf den Kopf stellen.

x