Die Streifen auf Ihren Handtüchern haben einen echten Zweck … und Sie haben es vielleicht nicht gewusst
Wir alle kennen ihn: die berühmte Stickerei auf unseren Badetüchern. Dezent, aber präsent, befindet er sich oft an einem Ende, wie eine textile Signatur, die wir nicht einmal mehr hinterfragen. Was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass er nicht nur zur Zierde da ist? Ja, dieser mysteriöse Streifen hat tatsächlich einen ganz bestimmten Zweck – und er könnte Sie überraschen.
Ein Handtuch ist nicht einfach nur … ein Handtuch
Bei der Auswahl eines Badetuchs achten wir auf seine Weichheit, seine Dicke und seine Fähigkeit, Wasser schnell aufzunehmen. Doch selten denken wir an dieses kleine Detail: den gewebten Rand, auch „Dobby-Rand “ genannt. Dabei ist es dieser Rand, der den Unterschied zwischen einem Handtuch ausmacht, das lange hält, und einem, das nach wenigen Wäschen reißt.
Die Rolle der „Dobby-Bordüre“: viel mehr als ein dekoratives Element
Laut Haushaltswäschespezialisten, darunter denen des amerikanischen Unternehmens Towel Hub , ist die Dobby-Bordüre alles andere als ein einfaches Ornament. Diese besondere Webart, die sich in der Regel 5 bis 10 cm vom Rand entfernt befindet, erfüllt mehrere wesentliche Funktionen:
Es verhindert das Ausfransen des Stoffes : Durch die Unterbrechung der Kontinuität des Frottees stabilisiert dieser Rand die Fasern und begrenzt den Verschleiß im Laufe der Zeit.
Es verstärkt den Halt des Handtuchs : Es fungiert als Stützband , das dazu beiträgt, dass das Handtuch auch nach zahlreichen Wäschen seine Form behält.
Es erleichtert das Falten : Dieser Streifen schafft einen steiferen Bereich, der ein sauberes und regelmäßiges Falten ermöglicht, ideal für die ordentliche Aufbewahrung in Ihrem Wäscheschrank.
Eine praktische und ästhetische Note
Diese berühmte Bordüre ist nicht nur praktisch, sondern bietet auch einen echten optischen Mehrwert . Manche sind dezent, Ton in Ton, andere weisen hübsche Muster oder eine kontrastierende Webart auf. Sie verleihen der Serviette einen eleganteren, fast „Hotel“ -Look und erfüllen gleichzeitig ihre Funktion als Verstärkung.
Mit anderen Worten: Wenn Ihre Serviette immer gerade aussieht, sich leicht falten lässt und trotz Waschen nicht ihre Form verliert, liegt das wahrscheinlich an ihrem Dobby-Rand.
Ein Detail, das auf lange Sicht alles verändert
Qualität zeigt sich im Detail. Eine gut gestaltete Bordüre mit dichter Webart und solider Verarbeitung verlängert die Lebensdauer Ihrer Badwäsche. Sie verhindert beschädigte Kanten , losen Stoff oder eingerollte Ecken.
Und für die Anspruchsvolleren: Ein guter Dobby-Rand nimmt Wasser zwar nicht so gut auf wie Frottee , trocknet aber schnell, was die Entstehung unangenehmer Gerüche einschränkt.
Dinge, die Sie bei Ihrem nächsten Einkauf beachten sollten
Achten Sie beim nächsten Handtuchkauf auf das bekannte Markenzeichen. Ist es gut vernäht? Dicht? Fühlt es sich angenehm an? Dieses kleine Merkmal kann viel über die Gesamtqualität des Produkts aussagen. Ein gut verarbeitetes Handtuch ist auch ein Handtuch, das lange hält .
Das beweist, dass auch in Ihrem Badezimmer die Details den Unterschied machen!