Tomaten sind eines der beliebtesten Sommergemüse – saftig, aromatisch und vielseitig einsetzbar. Doch sobald die Saison vorbei ist, vermisst man schnell ihren intensiven Geschmack in frischen Salaten, Pastagerichten oder als Beilage. Viele greifen in den Wintermonaten zu industriell hergestellten Konserven, die jedoch geschmacklich selten an die aromatische Frische sonnengereifter Tomaten herankommen.
Tomaten, so zubereitet, sind sie den ganzen Winter haltbar: Wahnsinn! | Essig und Wasser sind nicht nötig!
Sie möchten Tomaten das ganze Jahr über haltbar machen, um sie auch im Winter genießen zu können, wissen aber nicht wie? Dann wissen Sie wahrscheinlich nicht, dass es ein relativ einfaches, aber leckeres Rezept gibt, mit dem Sie Tomaten im Vorratsschrank aufbewahren können.
Auch wenn gerade keine Saison ist, Sie dieses Gemüse aber trotzdem genießen möchten, vielleicht als Hauptgericht, befolgen Sie einfach die Anweisungen unten (und befolgen Sie sie sorgfältig). Die Zubereitung ist nicht schwer; wenn Sie sie einmal gelernt haben, werden Sie sie sicher jedes Jahr zubereiten. Sehen wir uns nun an, wie Sie Tomaten den ganzen Winter über haltbar machen!
So konservieren Sie Tomaten das ganze Jahr über, Sie brauchen weder Wasser noch Essig!
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 1 Stunde
Ruhezeit: 10 Stunden
Portionen: 3 Gläser
Zutaten
5 kg kleine, fleischige Tomaten
30 ml Olivenöl pro Glas
1 Knoblauchzehe
So viel Thymian (oder Rosmarin) wie nötig
So viel Salz wie nötig
Vorbereitung:
Zuerst die Tomaten halbieren, dabei auch den stielnahen Teil entfernen und anschließend in Spalten schneiden.
Nun auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen, mit Salz, Thymian und Rosmarin würzen und 1 Stunde bei 200°C backen .
In der Zwischenzeit den Knoblauch einweichen, damit sich die Schale leichter entfernen lässt, und ihn anschließend mit einem Messer fein hacken.
Nun einige 600 ml Gläser waschen und trocknen , Knoblauch, Thymian und Rosmarin auf den Boden geben, mit den Tomaten füllen und ab und zu mit mehr Knoblauch, Thymian und Rosmarin bestreuen.
Zum Schluss das Öl hinzufügen, mit dem Deckel verschließen, verschließen, die Gläser auf den Kopf stellen, 10 Stunden so stehen lassen , wieder auf den Kopf stellen und ganzjährig trocken lagern.
Hinweise und Ratschläge
Sollten Tomaten übrig bleiben, legen Sie diese in eine große Schale, würzen Sie sie mit grobem Salz, lassen Sie sie in der Sonne trocknen, verschließen Sie sie in Frischhaltebeuteln und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf.
Bibliografische Referenzen
Häufig gestellte Fragen
Wie kann man Tomaten das ganze Jahr über haltbar machen?
Um Tomaten das ganze Jahr über haltbar zu machen, müssen Sie ein spezielles Rezept befolgen, bei dem Sie sie mit Öl, Knoblauch, Thymian und Rosmarin im Ofen backen und dann in Gläsern an einem trockenen Ort aufbewahren.
Welche
Zutaten braucht man zum Einmachen von Tomaten?
Man benötigt 5 kg kleine, fleischige Tomaten, 30 ml Olivenöl pro Glas, 1 Knolle Knoblauch, Thymian oder Rosmarin und Salz.
Was tun bei Tomatenresten?
Sollten Tomaten übrig bleiben, diese in eine große Schale geben, mit grobem Salz würzen, an der Sonne trocknen lassen, in Gefrierbeuteln verschließen und im Kühlschrank