Skip to content

Karotten-Haferkuchen

Zutaten (für eine kleine Springform ca. 20–22 cm):

160 g zarte Haferflocken (glutenfrei)

200 g frisch geraspelte Karotten

3 Eier (Größe M)

125 g ungesüßtes Apfelmus

60 g Honig oder Ahornsirup

1 TL Backpulver

½ TL Zimt (optional für extra Aroma)

Vorbereitung:

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.

Teig mischen:

Haferflocken in eine große Schüssel geben (wer mag, kann sie vorher im Mixer etwas feiner mahlen).

Karotten raspeln und mit Eiern, Apfelmus und Honig/Ahornsirup zu den Haferflocken geben.

Backpulver und Zimt hinzufügen und alles gut vermengen.

Backen:

Teig in die Form füllen und ca. 35–40 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob er durch ist.

Abkühlen & genießen:

Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und dann aus der Form lösen.

Tipps:

Für eine vegane Variante: Eier durch 3 EL geschrotete Leinsamen + 6 EL Wasser ersetzen.

Wer’s nussig mag: 50 g gehackte Walnüsse oder Mandeln unterheben.