Hausgemachten Blätterteig selbst zu machen ist eine echte Königsdisziplin in der Küche – aber mit ein wenig Geduld und den richtigen Tipps gelingt er auch dir! 🧈🥐 Hier ist eine kompakte Übersicht, wie du ihn zubereitest, inklusive hilfreicher Videoanleitungen:
Grundprinzip des Blätterteigs
Blätterteig besteht aus vielen dünnen Teigschichten, die durch das sogenannte Tourieren entstehen – dabei wird kalte Butter in den Teig eingearbeitet und mehrfach gefaltet und ausgerollt. Beim Backen verdampft das Wasser in der Butter und hebt die Schichten luftig an.
Blitzschneller hausgemachter Blätterteig – Rezept zeigt dir, wie du mit wenigen Zutaten und ohne viel Aufwand einen schnellen Blätterteig zauberst – ideal für spontane Backlust!
Traditionelle deutsche Methode
Zeit sparen mit Turbo-Technik
10 Minuten und 40 Sekunden für einen selbstgemachten … beweist, dass man auch in kürzester Zeit einen brauchbaren Blätterteig herstellen kann – ideal für Anfänger oder Eilige.
🥐 Hausgemachter Blätterteig (Grundrezept)
Zutaten:
500 g Mehl
1 TL Salz
250 ml kaltes Wasser
1 EL Essig oder Zitronensaft
350 g kalte Butter
Zubereitung:
Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Wasser mit Essig verrühren und zum Mehl geben. Kurz zu einem glatten Teig verkneten (nicht zu lange). Teig zu einer flachen Platte formen, in Folie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
Die kalte Butter zwischen zwei Backpapierblättern zu einem Rechteck ausrollen (ca. 1–1,5 cm dick). Ebenfalls kühl lagern.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen. Die Butterplatte in die Mitte legen und den Teig wie einen Briefumschlag darüberfalten.
Den Teig länglich ausrollen und dann in drei Teile falten („einfach tourieren“). 30 Minuten kalt stellen.
Diesen Vorgang (ausrollen, falten, kühlen) mindestens 3–4 Mal wiederholen.
Danach ist der Blätterteig fertig und kann für süße oder herzhafte Rezepte verwendet werden.
🍞 Selbst gemachter Hefeteig (süß)
Zutaten:
500 g Mehl
250 ml lauwarme Milch
1 Würfel Hefe (42 g)
80 g Zucker
80 g geschmolzene Butter
1 Ei + 1 Eigelb
1 Prise Salz
Zitronenschale und Vanille (optional)
Zubereitung:
Die Hefe in der lauwarmen Milch mit 1 TL Zucker auflösen und 10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
Mehl in eine Schüssel geben, Zucker, Salz, Eier und die Hefemischung hinzufügen. Alles zu einem Teig vermengen.
Geschmolzene Butter einarbeiten und den Teig kräftig kneten (ca. 8–10 Minuten), bis er glatt und elastisch ist.
Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Den Teig nochmals kurz durchkneten, nach Wunsch formen (Zöpfe, Brötchen, Kuchenboden …).
Geformten Teig weitere 20–30 Minuten ruhen lassen.
Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) goldbraun backen (Backzeit je nach Größe 20–40 Minuten).