Eine türkische Familie hat mir diesen Trick gezeigt – Zucchini schmeckt besser als Fleisch! 😋
Zutaten
Zum Blanchieren der Zucchini:
3 mittelgroße Zucchini (ca. 600 g)
2 Liter kochendes Wasser
1 EL Salz
1 TL Knoblauchpulver
2–3 EL Apfelessig
2 Lorbeerblätter
6–8 schwarze Pfefferkörner
Für die Panade:
4 große Eier
100 g geriebener Parmesan (ca. 1 Tasse)
1 EL getrocknete Petersilie
1 TL Fleischgewürzmischung oder Kräutermix
200 g Semmelbrösel (ca. 2 Tassen)
60 g Weizenmehl (½ Tasse)
1 TL edelsüßes Paprikapulver
Pflanzenöl zum Frittieren (ca. 500 ml)
Zum Servieren:
Zucchini vorbereiten:
Schritt 1: Zucchini gründlich waschen, die Enden abschneiden und längs in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden (insgesamt ca. 12–15 Stück).
Schritt 2: In einem großen Topf 2 Liter Wasser zum Kochen bringen. Salz, Knoblauchpulver, Apfelessig, Lorbeerblätter und Pfefferkörner hinzugeben.
Schritt 3: Die Zucchinischeiben vorsichtig ins kochende Wasser geben und 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze blanchieren – sie sollten weich, aber noch bissfest sein.
Schritt 4: Zucchini mit einer Schaumkelle herausnehmen, auf einem sauberen Küchentuch kurz abkühlen lassen und anschließend mit Küchenpapier trocken tupfen – für eine knusprige Panade ist das sehr wichtig.
Panierstation vorbereiten:
Schritt 5: Drei flache Schüsseln bereitstellen:
– In die erste Schüssel Mehl und Paprikapulver geben.
– In der zweiten die Eier gut verquirlen.
– In der dritten Schüssel Semmelbrösel, Parmesan, Petersilie und Fleischgewürz gründlich vermischen.
Panieren und Frittieren:
Schritt 7: Öl in einer großen Pfanne auf 180 °C erhitzen (etwa 2 cm hoch).
Schritt 8: Jede Zucchinischeibe zuerst im Mehl wälzen, überschüssiges Mehl abklopfen.
Schritt 9: Dann in Ei tauchen, kurz abtropfen lassen und anschließend gut in der Bröselmischung wenden. Leicht andrücken, damit alles gut haftet.
Schritt 10: 3–4 Stück gleichzeitig ins heiße Öl geben und pro Seite 2–3 Minuten goldbraun und knusprig frittieren.
Schritt 11: Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Am besten heiß und knusprig servieren – ideal mit Süß-Chili-Soße!