Skip to content

Bananen Split Traum

Bananen Split Traum

Zutaten

Für den Biskuitboden:

5 Eier, getrennt

5 EL Wasser, heiß

150 g Zucker

100 g Mehl

Für den Teig:

25 g Speisestärke

25 g Kakaopulver

Für die Schokoladencreme:

250 g Mascarpone

150 g Schokoladenpudding

75 g Zartbitterschokolade, geschmolzen

25 g Kakaopulver

Zucker oder Süßstoff nach Belieben

150 g Sahne

Für die Vanillecreme:

2 Blatt Gelatine

300 g Vanillepudding

1 TL Vanille, gemahlen

100 g Sahne

Für den Belag:

4 Bananen, längs halbiert

Für die Garnitur:

250 g Sahne

Schokoladenraspel

Bananenscheiben (optional)

Zubereitung

1. Eine runde Kuchenform mit herausnehmbarem Boden mit Pergamentpapier auslegen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Ein zusätzliches Stück Pergamentpapier in der Größe der Kuchenform zuschneiden.

2. Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen, 50 g Zucker einrieseln lassen und fest schlagen.

3. Die Eigelbe mit dem Wasser schaumig schlagen, dann den restlichen Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis sie cremig sind. Das Mehl über die Masse sieben und den zuvor geschlagenen Eischnee vorsichtig unterheben.

4. 250 g Teig abnehmen und das Kakaopulver unterheben. Unter den restlichen Teig die Speisestärke heben.

5. Zuerst die Hälfte des Teigs in die Form gießen. Ein Stück Pergamentpapier über den Teig legen und vorsichtig den restlichen Teig darauf gießen, so dass er gleichmäßig verteilt ist. Die Form in den vorgeheizten Backofen schieben und etwa 30 Minuten backen, dabei die Temperatur leicht reduzieren.

6. Nach dem Backen die Form aus dem Ofen nehmen und noch in der Form aus ca. 10 cm Höhe auf die Arbeitsplatte fallen lassen, um ein Einsinken zu verhindern.

7. Den Schokoladenpudding mit Mascarpone, geschmolzener Schokolade und Kakaopulver verrühren und nach Belieben süßen.

8. Die Gelatine einweichen, auflösen und unter den Vanillepudding und die gemahlene Vanille rühren. Eventuell kalt stellen.

9. 500 g Sahne steif schlagen. 150 g davon in die Schokoladencreme und 100 g in die Vanillecreme einrühren. 2-3 Esslöffel der restlichen Sahne in einen Spritzbeutel geben und beide Mischungen zum Kühlen in den Kühlschrank stellen.

10. Den Biskuitboden vorsichtig aus der Form lösen und den hellen und den dunklen Boden trennen.

11. Beide Böden jeweils einmal quer halbieren.

12. Einen der hellen Kuchenböden auf einen Teller legen und mit der Hälfte der Schokoladencreme bestreichen. Den dunklen Kuchenboden darauflegen und die Bananen darauf verteilen. Die Vanillecreme darauf verteilen, dann den zweiten hellen Boden darauf legen. Die Torte mit der restlichen Schokoladencreme bedecken und den letzten dunklen Boden darauf legen.

13. Die restliche Sahne auf der Torte verteilen und die Sahne an den Rand spritzen. Den Rand mit Schokoladenraspeln bestreuen und optional mit Bananenscheiben belegen. Zum Schutz vor Verfärbung die Bananenscheiben mit einer dünnen Schicht Honig bestreichen.