Skip to content

Der berühmte Kuchen

 

Der berühmte Kuchen, den meine Mutter in den 80er und 90er Jahren gebacken hat: einfach und lecker

In einer Zeit, in der die Küche noch nach Butter, Zucker und Zitrone duftete und Rezepte auf handgeschriebenen Zetteln weitergegeben wurden, war dieser einfache, aber köstliche Kuchen ein echter Familienklassiker. Jede Mutter hatte ihr eigenes Geheimrezept, doch viele erinnern sich an einen besonders weichen, luftigen Kuchen, der regelmäßig auf dem Küchentisch stand: der sogenannte „Mommy’s Soft Cake“.

Der berühmte Kuchen, den meine Mutter in den 80er und 90er Jahren gebacken hat: einfach und lecker

In den 1980er und 1990er Jahren hatten selbstgemachte Snacks einen einzigartigen Geschmack. Es gab einen Kuchen, den meine Mutter jede Woche backte – „Mommy’s Soft Cake“ – einfach und doch unwiderstehlich. Er war ein Hit bei allen, bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen. Es war ein einfaches Rezept, mit gesunden Zutaten und ohne unnötige Zusatzstoffe, und trotzdem hatte er einen einzigartigen Geschmack.

In diesem Artikel teile ich das Rezept für einen Kuchen, der die Kindheit so vieler Menschen geprägt hat, mit dem Aroma und der Weichheit eines Desserts, das nie aus der Mode kommt.

Zutaten für einen traditionellen, weichen Teig

: Damit er wie damals gelingt, brauchen Sie:

3 Eier

180 g Zucker

200 g Weizenmehl

80 ml Pflanzenöl (oder 100 g weiche Butter)

100 ml Milch

1 Päckchen Backpulver

Abrieb von 1 Zitrone (oder Vanille, nach Belieben)

Puderzucker zum Dekorieren

Einfache, aber ausgewogene Zutaten für einen weichen, aromatischen und hohen Kuchen.

Zubereitung

1. Eier mit Zucker verquirlen.

Eier und Zucker mit einem elektrischen Mixer schaumig schlagen.

2. Flüssige Zutaten hinzufügen.

Fügen Sie das Öl (oder geschmolzene Butter, wenn Sie eine traditionelle Variante bevorzugen) und die Milch bei Zimmertemperatur hinzu. Weiter mischen.

3. Trockene Zutaten vermischen.

Das gesiebte Mehl, Backpulver und die Zitronenschale hinzufügen. Vorsichtig von unten nach oben verrühren, um ein Übermischen der Mischung zu vermeiden.

4. In die Form gießen.

Eine runde Kuchenform (22–24 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig hineingeben und glatt streichen.

5. Backen

Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (350 °F) 35–40 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen: Wenn kein Teig mehr daran klebt, ist der Kuchen fertig.

6. Dekorieren

 

Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben, um einen schlichten Retro-Touch zu erzielen.

Ein unvergesslicher Geschmack

Dieser Kuchen hat den Geschmack authentischer

Gerichte: ein weicher, aromatischer und vielseitiger Boden, perfekt mit Belägen wie:

Schokoladenstückchen

Apfelstücke

Kakao für die zweifarbige Version

Marmelade oben drauf oder innen

Warum jeder diesen Kuchen liebt?

In 10 Minuten fertig.

Kein Mixer oder komplizierte Werkzeuge erforderlich

Erschwinglich

Perfekt für Frühstück, Snack oder Schule