
Zutaten
Den Mürbeteig:
200 g Mehl
120 g Butter, kalte
60 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
15 g Speisestärke
Für den Teig: (Brandteig)
250 g Mehl
2 Msp. Backpulver
140 g Butter
2 Pck. Vanillezucker
500 ml Wasser
6 Ei(er)
Für die Füllung:
1000 ml Sahne
5 Pck. Vanillezucker
5 Pck. Sahnesteif
1 Glas Preiselbeeren
Zubereitung
Aus den Zutaten für den Mürbeteig einen Teig zubereiten und ca. 1 Std. kalt stellen.
Einen Backrahmen zusammenstecken ( ca.35x25cm ). Darin den Mürbeteig ausrollen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Bei 180° ca. 10-15 Min. backen.
Für den Brandteig das Wasser mit der Butter und dem Vanillezucker aufkochen, das Mehl mit dem Backpulver dazugeben und so lange rühren, bis sich ein Teigklumpen gebildet hat. Etwas abkühlen lassen.
Danach jedes Ei einzeln unterrühren, bis sich eine zähe „Pampe“ gebildet hat.
2 Backbleche mi
Backpapier auslegen und den Teig auf die beiden Bleche verteilen und dünn verstreichen. Die Brandteigböden sollen größer werden als der Mürbeteigboden, da man später noch etwas zum obenauf streuen benötigt. Die Böden nacheinander bei 200° ca. 35 min backen. Den Backofen zwischendurch nicht öffnen, sonst fällt der Teig zusammen.
Mit Hilfe des Backrahmens jeden Brandteigboden in der Größe des Mürbeteigbodens ausstechen und die Reste des Brandteiges aufheben.
Den Mürbeteigboden in den Backrahmen legen und mit Konfitüre bestreichen. Ich nehme immer pürierte Preiselbeeren aus dem Glas. Dann eine Brandteigplatte auflegen. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen Preiselbeeren auf dem Boden verteilen.
Die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen. Die Hälfte davon auf den Boden geben und verteilen. Dann den 2. Brandteigboden auflegen. Wieder Preiselbeerhäufchen verteilen und die restliche Sahne darauf verteilen und glatt streichen. Die Reste der beiden Brandteigböden fein auseinander zupfen und wie Flocken auf dem Kuchen verteilen.
Den Kuchen zum Schluss mit Puderzucker bestäuben.
Den Kuchen mindestens 2 Std. kalt stellen. Ich habe diesen Kuchen auch schon einen Tag vorher zubereitet. Das tut dem Geschmack keinen Abbruch.
cialis with dapoxetine 60mg https://salemeds24.wixsite.com/dapoxetine
cost of stromectol https://ivermectin.mlsmalta.com/
vidalista 60 mg dosages https://vidalista40mg.mlsmalta.com/
does dapoxetine have a generic brand https://ddapoxetine.com/
max daily dose of cialis https://wisig.org/
new rheumatoid arthritis infusion drugs https://hydroxychloroquinee.com/
albuterol inhaler coupons https://amstyles.com/
what does women’s dapoxetine do https://dapoxetine.confrancisyalgomas.com/
how does acyclovir work intracellular https://www.herpessymptomsinmen.org/productacyclovir/
amoxican amoxicilina 500 mg https://amoxycillin1st.com/
hydroxychloroquine banned in france https://hhydroxychloroquine.com/
canada pharmacy vidalista http://viidalista.co/
tamoxifen 20 mg tablet price in india https://tamoxifen.mrdgeography.com/
vidalista citrate costs without insurance https://vidalista.mlsmalta.com/
cefixime and metoprolol succinate https://ceefexime.co/
hydroxychloroquine sulfate tab 200 mg https://hydroxychloroquine.mymvrc.org/
non addictive sleeping pills prescription https://medpills.bee-rich.com/
benefits of taking tadalafil daily https://tadfil.online/
what parasites does stromectol kill in humans https://ivermectin1st.com/
Good response in return of this matter with genuine arguments and describing everything
on the topic of that. https://cialis.webbfenix.com/tadalafil